vegan & glutenfrei
(und sogar Sojafrei)
Teegebäck gefüllt mit feinstem Cointreau-Marzipan und Himbeer-Johannisbeer-Konfitüre
Kaufbar in der Konditorei Sweetheart in HDH
http://cafe-konditorei-sweetheart.de
http://www.facebook.com/Café-Konditorei-Sweetheart
Posts mit dem Label shopping to go werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label shopping to go werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Freitag, 17. Mai 2013
Samstag, 9. März 2013
vegane Hasen und Schaufensterkram
Was ein Titel. War schon mal kreativer. Liegt wohl daran das ich nen mörder Hunger schieb, aber noch nicht kochen kann weil noch zu viel Hummeln im Popo und ich vorher noch unbedingt bloggen will - kann - nein! Muss!
Btw, mir fällt auf - es schneit noch im Zucker.Haus. Hach... ich mag das sooo. Zum Glück schneits die kommende Woche auch im RL - höhö.
Ihr lieben wo fang ich an? Am besten beim Vorgeschmack. Habe nämlich bis vor noch 2 Stunden Hasen gegossen. Meine allerersten Hasen überhaupt. Und dann auch noch vegane. Juhuuu. Es ist nicht so einfach wie man denkt Und leider sind die Formen etwas beschädigt vom Vorbesitzer. Aber yeah vegane Hasiiiiis. Ich freu mich wie bolle. Am Dienstag gibts dazu aber mehr. Das heute war nur mal der erste Teil. Habe ein, zwei Variationsideen. Daher so viel mal dazu und am Dienstag mehr. Nuschelnderweise kann ich aber schon mal sagen das die Hasis zum verkauf stehen. Aber wie gesagt dazu am Dienstag mehr.
Vergangene Woche, oh... oder sogar die Woche davor,.... hab ich eine neue Schautorte fürs Schaufenster machen dürfen. Narrenfreiheit dem Lehrling. Auweija. Man stellt sich ja immer was ganz tolles vor und dann... und dann merkt man das man noch nicht so kann wie man gerne möchte. Die Hasen sind von mir frei skizziert aus dem Kopf. Dann eine Schablone gefertigt und rann an den "Rollfondant"...
Einmal von Oben ... hach... Vorstellungskraft und so... huuust...
die 3 Eier hier sind gekaufte Fertigdekore.
Und als Erfahrungstipp kann ich euch nun auch sagen, nehmt immer die Tülle die einen zu kleinen Eindruck macht. Das hab ich nämlich nicht und so kams dann zu den dicken Schleifen...
Btw, mir fällt auf - es schneit noch im Zucker.Haus. Hach... ich mag das sooo. Zum Glück schneits die kommende Woche auch im RL - höhö.
Ihr lieben wo fang ich an? Am besten beim Vorgeschmack. Habe nämlich bis vor noch 2 Stunden Hasen gegossen. Meine allerersten Hasen überhaupt. Und dann auch noch vegane. Juhuuu. Es ist nicht so einfach wie man denkt Und leider sind die Formen etwas beschädigt vom Vorbesitzer. Aber yeah vegane Hasiiiiis. Ich freu mich wie bolle. Am Dienstag gibts dazu aber mehr. Das heute war nur mal der erste Teil. Habe ein, zwei Variationsideen. Daher so viel mal dazu und am Dienstag mehr. Nuschelnderweise kann ich aber schon mal sagen das die Hasis zum verkauf stehen. Aber wie gesagt dazu am Dienstag mehr.
![]() |
die ersten sind fertig >> Super Händyqualitätsfoto dafür aber live aus der Backstube << |
![]() |
Etwas früher am Tag ... die Hasis sind noch in ihrer Form >> Super Händyqualitätsfoto dafür aber live aus der Backstube << |
Vergangene Woche, oh... oder sogar die Woche davor,.... hab ich eine neue Schautorte fürs Schaufenster machen dürfen. Narrenfreiheit dem Lehrling. Auweija. Man stellt sich ja immer was ganz tolles vor und dann... und dann merkt man das man noch nicht so kann wie man gerne möchte. Die Hasen sind von mir frei skizziert aus dem Kopf. Dann eine Schablone gefertigt und rann an den "Rollfondant"...
Einmal von Oben ... hach... Vorstellungskraft und so... huuust...
und von einer der 4 Seiten
die 3 Eier hier sind gekaufte Fertigdekore.
Und als Erfahrungstipp kann ich euch nun auch sagen, nehmt immer die Tülle die einen zu kleinen Eindruck macht. Das hab ich nämlich nicht und so kams dann zu den dicken Schleifen...
Donnerstag, 26. Juli 2012
Umfrage KäXä
Moin moin,
ich gebs gleich zu, ich hab gestern lieber gezeichnet. Meine Güte ist DAS warm! Mein Löffelbiskuit-Test ist voll daneben gegangen. Habe schon ein posting angefangen, stell es aber erst online wenn das Thema the vegg abgeschlossen ist. Geduld also. Zwischenergebnis the vegg ist ganz nett. Aber kann bis jetzt zumind. kein Eigelb tatsächlich ersetzen. Wer aber das Aroma vermisst von Ei, dem wird the vegg Freude bereiten.
So, zu meinem eigentlichen heutigen Anliegen:
Siehe Umfrage rechts oben in der Seitenleiste ---->
Hättet ihr gerne Yeti und Lemming - Teegebäck?
* Teegebäck: ausgestochen aus Mürbteig mit verschiedenen Füllungen und Zuckerguss (fruchtig-süß)
Bei solchen Formen brauche ich dazu die Lizenz um die Käxä verkaufen zu dürfen. Daher habe ich mal bei Nichtlustig angefragt wie hoch die Lizenz wäre und wie das generell abläuft. Die Frau war auch so nett und hat mir gleich sofort geantwortet.
Nichtlustig würde wohl ca. 12% vom Verkauf für sich beanspruchen wollen und vor ab müsste ich erst mal noch Kekse zu ihnen schicken damit sie das "Design" absegnen bzw. ob sie überhaupt mit der Ware an sich zufrieden wären. Macht sinn und ist logisch. Demzufolge ist das alles erst SEHR SEHR vage.
Dennoch würde ich gerne euch fragen ob ihr überhaupt Interesse an Yetis und Lemminge hättet.
Sie würden:
nicht einzeln kaufbar sein sondern nur im Gesamtpacket von einer kleinen Mindestmenge +/ - 8 Stück. Ob nun nur Yetis oder nur Lemming oder eine Mischung aus beiden ist kein Problem.
Die Mindestmenge ist für mich wichtig damit sich der Aufwand lohnt. Sonst steh ich am Ende nur für einen Yeti und einen Lemming da. Das wäre zu teuer.
Der Keks hat eine Größe von ca. 5 und 6 cm und besteht aus
Mürbkäx --> Füllung --> Mürbkäx --> Glasur ---> Garnierung (Augen, Mund etc.)
Füllungen: verschiedene Füllungen
auf Basis von Marzipan + einen weiteren Geschmack wie z.B. Pistazie
und / oder
auf auf Basis von Ganache (weiße Reismilchschokolade / Reis-Vollmich / oder Zartbitter) mit optional zusätzlichem Geschmack wie zum Beispiel weiße Schokolade (Reismilch) mit Passionsfrucht
ich lege mich jetzt noch nicht auf bestimmte Füllungen fest, da wie gesagt das ganze eine sehr (!) vage Idee ist.
Die Kekse selbst sehen am Ende ca. so aus (Beispiel Yetis) :
nur etwas gekonnter bei Augen und Mund.
Nichtlustig muss schließlich auch davon überzeugt sein *lach*
Die Kosten für die Lizenz muss ich leider auf den Keks draufschlagen. Theoretisch würde so ein Keks am Ende ca. 0,90 € kosten mit Verpackung und Lizenz. Wenn ich nicht gerade großen Müll gerechnet habe, was gut sein könnte.
Ist das euch zu teuer?
ich gebs gleich zu, ich hab gestern lieber gezeichnet. Meine Güte ist DAS warm! Mein Löffelbiskuit-Test ist voll daneben gegangen. Habe schon ein posting angefangen, stell es aber erst online wenn das Thema the vegg abgeschlossen ist. Geduld also. Zwischenergebnis the vegg ist ganz nett. Aber kann bis jetzt zumind. kein Eigelb tatsächlich ersetzen. Wer aber das Aroma vermisst von Ei, dem wird the vegg Freude bereiten.
So, zu meinem eigentlichen heutigen Anliegen:
Siehe Umfrage rechts oben in der Seitenleiste ---->
Hättet ihr gerne Yeti und Lemming - Teegebäck?
* Teegebäck: ausgestochen aus Mürbteig mit verschiedenen Füllungen und Zuckerguss (fruchtig-süß)
Bei solchen Formen brauche ich dazu die Lizenz um die Käxä verkaufen zu dürfen. Daher habe ich mal bei Nichtlustig angefragt wie hoch die Lizenz wäre und wie das generell abläuft. Die Frau war auch so nett und hat mir gleich sofort geantwortet.
Nichtlustig würde wohl ca. 12% vom Verkauf für sich beanspruchen wollen und vor ab müsste ich erst mal noch Kekse zu ihnen schicken damit sie das "Design" absegnen bzw. ob sie überhaupt mit der Ware an sich zufrieden wären. Macht sinn und ist logisch. Demzufolge ist das alles erst SEHR SEHR vage.
Dennoch würde ich gerne euch fragen ob ihr überhaupt Interesse an Yetis und Lemminge hättet.
Sie würden:
nicht einzeln kaufbar sein sondern nur im Gesamtpacket von einer kleinen Mindestmenge +/ - 8 Stück. Ob nun nur Yetis oder nur Lemming oder eine Mischung aus beiden ist kein Problem.
Die Mindestmenge ist für mich wichtig damit sich der Aufwand lohnt. Sonst steh ich am Ende nur für einen Yeti und einen Lemming da. Das wäre zu teuer.
Der Keks hat eine Größe von ca. 5 und 6 cm und besteht aus
Mürbkäx --> Füllung --> Mürbkäx --> Glasur ---> Garnierung (Augen, Mund etc.)
Füllungen: verschiedene Füllungen
auf Basis von Marzipan + einen weiteren Geschmack wie z.B. Pistazie
und / oder
auf auf Basis von Ganache (weiße Reismilchschokolade / Reis-Vollmich / oder Zartbitter) mit optional zusätzlichem Geschmack wie zum Beispiel weiße Schokolade (Reismilch) mit Passionsfrucht
ich lege mich jetzt noch nicht auf bestimmte Füllungen fest, da wie gesagt das ganze eine sehr (!) vage Idee ist.
Die Kekse selbst sehen am Ende ca. so aus (Beispiel Yetis) :
nur etwas gekonnter bei Augen und Mund.
Nichtlustig muss schließlich auch davon überzeugt sein *lach*
Die Kosten für die Lizenz muss ich leider auf den Keks draufschlagen. Theoretisch würde so ein Keks am Ende ca. 0,90 € kosten mit Verpackung und Lizenz. Wenn ich nicht gerade großen Müll gerechnet habe, was gut sein könnte.
Ist das euch zu teuer?
Donnerstag, 14. Juni 2012
the vegg
Guten Morgen liebe Zucker.Mäuler,
liebe Grüße nach Norwegen. Denn Dank einer netten Dame aus dem hohen Norden habe ich gestern bei alles-vegetarisch nun also "the vegg" bestellt.
Dazu kommen die Erfahrungsberichte aus der Facebook-Gruppe. Allerdings bin und bleibe ich SEHR skeptisch. Mag sein das durch das Salz ein Eiartiges Aroma zu Stande kommt. Ich befürchte aber das war es damit auch schon. Wenn überhaupt.
ABER ich lasse mich gerne eines besseren Belehren.
Der ein oder andere hats viellicht schon gelesen, mein Kühlschrank ist immer noch ohne Tür und somit Funktionsunfähig. Es sei denn ich lass ihn laufen mit offener Tür und kurble so etwas am Klimaerwärmungs-Geschäft bei.
Mein Gott ich will platzen vor Neugierde! Doofer Kühlschrank hmpf.
Ich hoffe inständig das am Wochenende das Teil wird geht. Das MUSS. Meine Liste nächste Woche platzt aus allen Nähten und ich BRAUCHE wieder einen Kühlschrank! Allein schon für die normalen Lebensmittel. Zugegeben das wäre am Ende nur das Gemüsefach. Aber trotzdem! Seit Wochen stehen Kühlboxen rum. Das nervt langsam.
Hab ich schon erwähnt WIE neugierig ich bin??? *aaaaaw*
Ein Bericht folgt natürlich selbstverständlich?
Gibt es ein Produkt das euch total interessieren würde wie das mit "the vegg" klappt? Welches soll ich eurer Meinung nach ausprobieren?
Die nette Frau aus Norwegen schwang das Brandmasse-Fähnchen. Das ist notiert. Das kann ich halt erst machen wenn ich wieder aus Mannheim daheim bin. Also Anfang Juli. Aber ansonsten? Vorschläge? Schlagt vor! :D
Tante Edith hat bis jetzt folgende Produkte zum Testen gesammelt:
+ Dobosboden (kam aus der Kuchenidee zu Stande)
+ Brandmasse (kam aus einer Pfannkuchenidee zu Stande)
+ Eierkekse
liebe Grüße nach Norwegen. Denn Dank einer netten Dame aus dem hohen Norden habe ich gestern bei alles-vegetarisch nun also "the vegg" bestellt.
Dazu kommen die Erfahrungsberichte aus der Facebook-Gruppe. Allerdings bin und bleibe ich SEHR skeptisch. Mag sein das durch das Salz ein Eiartiges Aroma zu Stande kommt. Ich befürchte aber das war es damit auch schon. Wenn überhaupt.
ABER ich lasse mich gerne eines besseren Belehren.
Der ein oder andere hats viellicht schon gelesen, mein Kühlschrank ist immer noch ohne Tür und somit Funktionsunfähig. Es sei denn ich lass ihn laufen mit offener Tür und kurble so etwas am Klimaerwärmungs-Geschäft bei.
Mein Gott ich will platzen vor Neugierde! Doofer Kühlschrank hmpf.
Ich hoffe inständig das am Wochenende das Teil wird geht. Das MUSS. Meine Liste nächste Woche platzt aus allen Nähten und ich BRAUCHE wieder einen Kühlschrank! Allein schon für die normalen Lebensmittel. Zugegeben das wäre am Ende nur das Gemüsefach. Aber trotzdem! Seit Wochen stehen Kühlboxen rum. Das nervt langsam.
Hab ich schon erwähnt WIE neugierig ich bin??? *aaaaaw*
Ein Bericht folgt natürlich selbstverständlich?
Gibt es ein Produkt das euch total interessieren würde wie das mit "the vegg" klappt? Welches soll ich eurer Meinung nach ausprobieren?
Die nette Frau aus Norwegen schwang das Brandmasse-Fähnchen. Das ist notiert. Das kann ich halt erst machen wenn ich wieder aus Mannheim daheim bin. Also Anfang Juli. Aber ansonsten? Vorschläge? Schlagt vor! :D
Tante Edith hat bis jetzt folgende Produkte zum Testen gesammelt:
+ Dobosboden (kam aus der Kuchenidee zu Stande)
+ Brandmasse (kam aus einer Pfannkuchenidee zu Stande)
+ Eierkekse
Räumlichkeiten
shopping to go,
Tipp Trick und Track
Dienstag, 12. Juni 2012
shop news
So, ihr Lieben.
Habe heute Mittag mal oben in der Leiste unter dem header den Link zum geplanten "shop" eingebaut ^^
Im neuen Betrieb kann ich nach der Arbeitszeit da bleiben und dort produzieren *juhu*
Da ist alles vor Ort, alles was man braucht <3 Bzw. mein Zeug kann ich ja so mitbringen. Aber nu ja, ihr wisst schon. Einfacher, simpler bzw. endlich umsetzbar <3
Was die Mengen betrifft bleibt das ganze natürlich übersichtlich. Da es zum einen ja erst nach der offiziellen Arbeitszeit stattfindet und meine Ausbildung darunter nicht leiden soll.
Aber wisst ihr was uuuunglaub toll daran ist?
Wenn da etwas bei reinkommt kann ich meinen Urlaub damit verplempern Seminare zu besuchen :D Ich bin immer noch ganz scharf auf 2 Seminare zum Thema Pralinen und Törtchen yeah
hier noch mal der Link
Habe heute Mittag mal oben in der Leiste unter dem header den Link zum geplanten "shop" eingebaut ^^
Im neuen Betrieb kann ich nach der Arbeitszeit da bleiben und dort produzieren *juhu*
Da ist alles vor Ort, alles was man braucht <3 Bzw. mein Zeug kann ich ja so mitbringen. Aber nu ja, ihr wisst schon. Einfacher, simpler bzw. endlich umsetzbar <3
Was die Mengen betrifft bleibt das ganze natürlich übersichtlich. Da es zum einen ja erst nach der offiziellen Arbeitszeit stattfindet und meine Ausbildung darunter nicht leiden soll.
Aber wisst ihr was uuuunglaub toll daran ist?
Wenn da etwas bei reinkommt kann ich meinen Urlaub damit verplempern Seminare zu besuchen :D Ich bin immer noch ganz scharf auf 2 Seminare zum Thema Pralinen und Törtchen yeah
hier noch mal der Link
Samstag, 9. Juni 2012
Test eating *juhu*
*klick macht größer* Selbstverständlich unkenntlich gemacht ^^ Ich bin SO gespannt. Zur Auswahl stehen bis jetzt 3 Produkte aus dem Bereich Plunder und Dauergebäck. Nichts ausgefallenes. Das was es bei jedem Bäcker gibt. Da oben den Begriff Konditorenhandwerk fallen zu lassen, nun ja. Man darf schmunzeln. Meine Ware wird übrigens den über den Postweg ankommen. Zum einfach mal testen wie das alles nach ein paar Tagen Reise ankommt. Total zerdellt? Pupstrocken? etc. Mei, ich bin sooo gespannt. Beim Plunder muss ich aber wohl zum ersten mal eine Schnecke machen. Obst verschicken kommt nicht in Frage. Also bleiben Füllungen wie Nuss oder Mohn über. Das bekommt man aber meistens, und gerade jetzt um diese Jahreszeit, eher in Schneckenform. Oh weh, ob ich das hinbekomm. Muss dazu morgen gleich mal meine Meister ausfragen. Uhhhh *hibbl*
Ach und noch was:
herzlichen Dank und liebe Grüße nach Norwegen. Dank eines Gespräches heute früh bin ich jetzt so weit das ich "the vegg" mal genauer unter die Lupe nehme.
Ich finde das ja schon ziemlich sinnfrei. Geschmack ist das eine - klar. Aber den bekommt man über das Salz auch so rein oder glibber drum rum. Aber nun gut. Bin gespannt.
The Vegg ist übrigens folgendes Produkt >> klick mich ich bin ein Link << womit sich, zumindest optisch, auch vegane Spiegeleier realisieren lassen.
Der Kühlschrank ist noch nicht am Laufen. Gut das ich dann doch noch nicht einkaufen war, trotz leerer Küche und leerem Magen. Müsste aber dann morgen so weit sein. Vielleicht tut das Teil ja schon wenn ich Abends heim komm. Das wär natürlich toll ^^
Konsuuuum
Schon öfters gesehen und immer wieder gerne angesabbert
Und hier noch ein anderer Shop mit dem ultimativen must-have:
klick hier für den Link . Soooo tolle Sachen <3 Wird zeit das ich Gesellin werde und Geld verdiene xD
So unfassbar herrlich kitsch-schön. Die haben da noch mehr so tolles Zeug in dem shop. Darf gar nicht groß reinschaun.
Und so mit ist die neue Rubrik: shopping to go im Zucker.Haus geboren *juhu*
Es folgen Artverwandte Einträge so wie Buchvorstellungen oder oder oder. Konsum-Träume eben :P
Und hier noch ein anderer Shop mit dem ultimativen must-have:
klick hier für den Link . Soooo tolle Sachen <3 Wird zeit das ich Gesellin werde und Geld verdiene xD
Montag, 7. Mai 2012
Lupinesse-Eis
Yeah, vorletzte Woche hab ich ENDLICH auch mal das Eis gefunden !!!
Und gar nicht mal so weit weg von meinem Mannheimer Zufluchtsort :P
Ihr lieben, haltet wirklich mal die Augen auf. Es lohnt sich (sooooo *_* ).
Als nächstes probier ich Vanille Cherry <3 Aber Schoko selbst ist schon mal totaaaal der Geschmacksorgamus! Unglaublich toll!!!
lg
eure Sookielein
Und gar nicht mal so weit weg von meinem Mannheimer Zufluchtsort :P
Ihr lieben, haltet wirklich mal die Augen auf. Es lohnt sich (sooooo *_* ).
Als nächstes probier ich Vanille Cherry <3 Aber Schoko selbst ist schon mal totaaaal der Geschmacksorgamus! Unglaublich toll!!!
lg
eure Sookielein
Montag, 12. September 2011
Vorstellung
Hab noch was geschenkt bekommen. Und zwar von VEGAvita.
Wenn ich das richtig verstanden habe vertreiben die Produkte von vegusto. Also nach deren Rezepten aber eben in eigener Herstellung.
Wie dem auch sei. Ich habe folgendes probiert:
VEGAvita - Aufschnitt Vurst
VEGAvita - Aufschnitt Vurst pikant
Green heart - Salat Nudel Gemüse
Vorne weg möcht ich gleich mal sagen das ich sehr selten Ersatzprodukte esse. Einfach aus dem Grund weil 85% schmecken wie äh *pieeeep* und demzufolge ihr teueres Geld einfach nicht wert.
Abgesehen davon brauche ich auch keinen Ersatz.
Ich habe früher nur wenige bestimmte Sorten Fleisch gegessen, aber das was ich aß, aß ich gerne. Heute esse ich immer noch (zu) gerne aber Ersatzlos. Meistens gibts asiatische oder orientalische Küche. Wenns schnell und lustlos gehen muss dann schieb ich mir Kartoffeln in den Ofen. Oder mach mir aglio olio. Sehr geil mit extra Knobi und Tomaten und Pilzen. Und ein bisserl Edelhefeflocken. Ab und an mal.
Ich mag kein Käse. Es gab mal eine 3 Wochen-Phase in der ich am Wochenende bei meinem Papa den übelsten Stinke-Käse gegessen habe zum frühstück. Das wars.
Weder Parmesan noch Gouda noch sonstiges Fuße-Essen. Käse-Spätzle waren mir am liebsten wenn 5 Teile Spätzle und 1 Teil Käse oder viel besser noch eine Portion auf die Seite tun und dann erst den rest in Käse ertränken.
Mayo hab ich wohl gegessen. Aber auch eher unter dem Grund wenns halt mal dabei war ist es kein Weltuntergang. Demzufolge hab ich nie vegane Mayo getestet und hab es auch nicht vor. Macht mich einfach nicht an.
Wie dem auch sei. 1 x im Jahr bekomm ich aber den übelsten Heißhunger auf
- Döner
und
- Leberkäse
Die Sache mit dem Döner hat sich wunderbar gefügt. Es ist der Rotkohl. Was für ein geiles Zeug. Hät ich früher nie angerührt. Heute macht es für mich den Vöner aus.
Leberkäse ist allerdings etwas das ich das letzte mal gegessen habe .... ..... äh ... moment ... 2 Jahr die jetztige Wohung, 1 Jahr die alte Wohnung, 1 Jahr verlassen einer Firma ... also zusammen mindestens 4 Jahre her das ich das letzte mal nen Leberkäse gegessen habe. Vielleicht auch 5. Und immer wenn es Leberkäse gab, hab ich 3 Tage nichts anders gegessen. Der Zufall wollte es so. Furchtbar!
Aber 1 x im Jahr hab ich da einfach total Lust drauf. Mit ner braunen Sauce (das Zeug kann ich auch als Suppe löffeln) und Kartoffelsalat (schwäbischer Art selbstverständlich! Bleibet fern ihr Mayo-Ketzer). Der im Supermarkt ist aber mit Eiweiß. Aber es gibt einen von vegusto. Den MUSS ich unbedingt mal probieren. Irgendwann. Würd mich ja schon sehr interessieren.
Den Nudel-Gemüse-Salat von green heart hab ich am Samstag noch im Auto gefuttert auf dem Heimweg. Hab gedacht das wäre so ein Mayo-Nudel-Salat. Aber er schmeckte nach Essig. War aber wirklich lecker. Keine Ahnung was so was im Laden kostet. So ein Packerl hat jedenfalls 200 g Füllgewicht. Und wer zu omni-zeiten so was gerne gegessen hat, dem kann ich das nur empfehlen.
Weiter gehts mit den Vurst-Alternativen.
Ach Du meine Güte. Was es da alles für wahnsinns Pappe auf dem Markt gibt. Ein Produkt schlimmer als das andere. Aber (!) die VEGAvita Sachen scheinen echt gut zu sein.
Man schmeckt das Weizeneiweiß. Wenn man das so sagen kann. Aber abgesehen davon war er es schon erschreckend wurstig. Etwas zu sauer für echte Wurst. Glaube ich. Aber wer weiß wie mir Wurst heute schmecken würde.
Wenn ich daran denke wie ich meine allererste Praline gegessen habe mit Kuhsahne war das eine Sahne-explosion in meinem Mund. Fand ich defintiv nicht lecker und viel zu sehr SAHNE. Jetzt, 1 Jahr später wo ich wieder an Kuhmilchprodukte gewöhnt bin ist das auch wieder anders.
Ich kann heute auch die 10 Liter (oder sind das mehr?) Mohnfüllung kochen ohne das mir der Milchdampf auf den Magen schlägt. Das war in den ersten Monaten der Ausbildung schon hart.
Ich finds definitiv hochinteressant wie man sich an "Dinge" gewöhnen kann.
Geschmack ist nichts anderes als Erziehung. Meine ich.
Jemand der von klein auf Meerschweinchen isst, isst eben Meerschweinchen. Jemand der von klein auf Reismilch trinkt, trinkt eben Reismilch. Natürlich gibt es Produkte die man einfach nicht mag. Aber vieles ist eben letztendlich doch Erziehung.
Die Frau meines Paps war in den letzten Monaten in Italien. Auf einer Alm mit Ziegen. Da wurde entsprechend viel Ziegenmilch konsumiert. Was sie früher nie so "gerne" gegessen hätte oder gar in den Kaffee geschüttet hätte. Heute schmeckts ihr.
So gehts mir mit der Sojamilch. Früher Teufelsprodukt, heute gerne alle paar Wochen mal als Latte.
Früher über dem Topf kochender Milch gestanden ohne Würgereize (hab ich es gerne gerochen? ich weiß es beim besten willen nicht mehr. Vielleicht in Verbindung als Dampfnudel. <--- Mein absolutes Lieblingsgericht) war es für mich bis letztes Jahr noch echt ein harter Kampf Selbstbeherrschung bei der Arbeit in dieser Wolke zu stehen und zu rühren. Heute hab ich mich schon wieder so daran gewöhnt das es nicht gerne gerochen wird von mir. Aber auch nicht irgendwelche Weg-renn-Reflexe ausbrechen.
Also keine Ahnung wie Wurst schmeckt. Das werde ich auch wirklich NIEMALS essen können. Aber die Vurst kommt meiner erinnerung schon mal nahe. Wenn auch etwas zu exterm in mancherlei Geschmackskomponente (höhö ist das nicht hammer geil ausgedrückt?!).
Die Pikante Variante hingegen ist nicht ganz so säuerlich. Und hat einen wunderbaren Paprikageschmack. Da musste ich an die Paprika Lyoner von früher denken.
Wer solche Ersatzprodukte mag, dem seien sie wärmstens empfohlen. Wer sie vermisst, der soll die Produkte wirklich mal ausprobieren. Sie sind vieeel besser als die Reinfälle beim Supermarkt. Weil das auch dem Supermarkt ist ja wirklich eine Zumutung. Ich hab in den vergangenen Jahren so manches probiert. Wirklich gruselig!
Wenn ich das richtig verstanden habe vertreiben die Produkte von vegusto. Also nach deren Rezepten aber eben in eigener Herstellung.
Wie dem auch sei. Ich habe folgendes probiert:
VEGAvita - Aufschnitt Vurst
VEGAvita - Aufschnitt Vurst pikant
Green heart - Salat Nudel Gemüse
Vorne weg möcht ich gleich mal sagen das ich sehr selten Ersatzprodukte esse. Einfach aus dem Grund weil 85% schmecken wie äh *pieeeep* und demzufolge ihr teueres Geld einfach nicht wert.
Abgesehen davon brauche ich auch keinen Ersatz.
Ich habe früher nur wenige bestimmte Sorten Fleisch gegessen, aber das was ich aß, aß ich gerne. Heute esse ich immer noch (zu) gerne aber Ersatzlos. Meistens gibts asiatische oder orientalische Küche. Wenns schnell und lustlos gehen muss dann schieb ich mir Kartoffeln in den Ofen. Oder mach mir aglio olio. Sehr geil mit extra Knobi und Tomaten und Pilzen. Und ein bisserl Edelhefeflocken. Ab und an mal.
Ich mag kein Käse. Es gab mal eine 3 Wochen-Phase in der ich am Wochenende bei meinem Papa den übelsten Stinke-Käse gegessen habe zum frühstück. Das wars.
Weder Parmesan noch Gouda noch sonstiges Fuße-Essen. Käse-Spätzle waren mir am liebsten wenn 5 Teile Spätzle und 1 Teil Käse oder viel besser noch eine Portion auf die Seite tun und dann erst den rest in Käse ertränken.
Mayo hab ich wohl gegessen. Aber auch eher unter dem Grund wenns halt mal dabei war ist es kein Weltuntergang. Demzufolge hab ich nie vegane Mayo getestet und hab es auch nicht vor. Macht mich einfach nicht an.
Wie dem auch sei. 1 x im Jahr bekomm ich aber den übelsten Heißhunger auf
- Döner
und
- Leberkäse
Die Sache mit dem Döner hat sich wunderbar gefügt. Es ist der Rotkohl. Was für ein geiles Zeug. Hät ich früher nie angerührt. Heute macht es für mich den Vöner aus.
Leberkäse ist allerdings etwas das ich das letzte mal gegessen habe .... ..... äh ... moment ... 2 Jahr die jetztige Wohung, 1 Jahr die alte Wohnung, 1 Jahr verlassen einer Firma ... also zusammen mindestens 4 Jahre her das ich das letzte mal nen Leberkäse gegessen habe. Vielleicht auch 5. Und immer wenn es Leberkäse gab, hab ich 3 Tage nichts anders gegessen. Der Zufall wollte es so. Furchtbar!
Aber 1 x im Jahr hab ich da einfach total Lust drauf. Mit ner braunen Sauce (das Zeug kann ich auch als Suppe löffeln) und Kartoffelsalat (schwäbischer Art selbstverständlich! Bleibet fern ihr Mayo-Ketzer). Der im Supermarkt ist aber mit Eiweiß. Aber es gibt einen von vegusto. Den MUSS ich unbedingt mal probieren. Irgendwann. Würd mich ja schon sehr interessieren.
Den Nudel-Gemüse-Salat von green heart hab ich am Samstag noch im Auto gefuttert auf dem Heimweg. Hab gedacht das wäre so ein Mayo-Nudel-Salat. Aber er schmeckte nach Essig. War aber wirklich lecker. Keine Ahnung was so was im Laden kostet. So ein Packerl hat jedenfalls 200 g Füllgewicht. Und wer zu omni-zeiten so was gerne gegessen hat, dem kann ich das nur empfehlen.
Weiter gehts mit den Vurst-Alternativen.
Ach Du meine Güte. Was es da alles für wahnsinns Pappe auf dem Markt gibt. Ein Produkt schlimmer als das andere. Aber (!) die VEGAvita Sachen scheinen echt gut zu sein.
Man schmeckt das Weizeneiweiß. Wenn man das so sagen kann. Aber abgesehen davon war er es schon erschreckend wurstig. Etwas zu sauer für echte Wurst. Glaube ich. Aber wer weiß wie mir Wurst heute schmecken würde.
Wenn ich daran denke wie ich meine allererste Praline gegessen habe mit Kuhsahne war das eine Sahne-explosion in meinem Mund. Fand ich defintiv nicht lecker und viel zu sehr SAHNE. Jetzt, 1 Jahr später wo ich wieder an Kuhmilchprodukte gewöhnt bin ist das auch wieder anders.
Ich kann heute auch die 10 Liter (oder sind das mehr?) Mohnfüllung kochen ohne das mir der Milchdampf auf den Magen schlägt. Das war in den ersten Monaten der Ausbildung schon hart.
Ich finds definitiv hochinteressant wie man sich an "Dinge" gewöhnen kann.
Geschmack ist nichts anderes als Erziehung. Meine ich.
Jemand der von klein auf Meerschweinchen isst, isst eben Meerschweinchen. Jemand der von klein auf Reismilch trinkt, trinkt eben Reismilch. Natürlich gibt es Produkte die man einfach nicht mag. Aber vieles ist eben letztendlich doch Erziehung.
Die Frau meines Paps war in den letzten Monaten in Italien. Auf einer Alm mit Ziegen. Da wurde entsprechend viel Ziegenmilch konsumiert. Was sie früher nie so "gerne" gegessen hätte oder gar in den Kaffee geschüttet hätte. Heute schmeckts ihr.
So gehts mir mit der Sojamilch. Früher Teufelsprodukt, heute gerne alle paar Wochen mal als Latte.
Früher über dem Topf kochender Milch gestanden ohne Würgereize (hab ich es gerne gerochen? ich weiß es beim besten willen nicht mehr. Vielleicht in Verbindung als Dampfnudel. <--- Mein absolutes Lieblingsgericht) war es für mich bis letztes Jahr noch echt ein harter Kampf Selbstbeherrschung bei der Arbeit in dieser Wolke zu stehen und zu rühren. Heute hab ich mich schon wieder so daran gewöhnt das es nicht gerne gerochen wird von mir. Aber auch nicht irgendwelche Weg-renn-Reflexe ausbrechen.
Also keine Ahnung wie Wurst schmeckt. Das werde ich auch wirklich NIEMALS essen können. Aber die Vurst kommt meiner erinnerung schon mal nahe. Wenn auch etwas zu exterm in mancherlei Geschmackskomponente (höhö ist das nicht hammer geil ausgedrückt?!).
Die Pikante Variante hingegen ist nicht ganz so säuerlich. Und hat einen wunderbaren Paprikageschmack. Da musste ich an die Paprika Lyoner von früher denken.
Wer solche Ersatzprodukte mag, dem seien sie wärmstens empfohlen. Wer sie vermisst, der soll die Produkte wirklich mal ausprobieren. Sie sind vieeel besser als die Reinfälle beim Supermarkt. Weil das auch dem Supermarkt ist ja wirklich eine Zumutung. Ich hab in den vergangenen Jahren so manches probiert. Wirklich gruselig!
Abonnieren
Posts (Atom)