Infoseiten

Dieses Blog durchsuchen

Posts mit dem Label Tipp Trick und Track werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Tipp Trick und Track werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 9. März 2013

vegane Hasen und Schaufensterkram

Was ein Titel. War schon mal kreativer. Liegt wohl daran das ich nen mörder Hunger schieb, aber noch nicht kochen kann weil noch zu viel Hummeln im Popo und ich vorher noch unbedingt bloggen will - kann - nein! Muss!

Btw, mir fällt auf - es schneit noch im Zucker.Haus. Hach... ich mag das sooo. Zum Glück schneits die kommende Woche auch im RL - höhö.

Ihr lieben wo fang ich an? Am besten beim Vorgeschmack. Habe nämlich bis vor noch 2 Stunden Hasen gegossen. Meine allerersten Hasen überhaupt. Und dann auch noch vegane. Juhuuu. Es ist nicht so einfach wie man denkt Und leider sind die Formen etwas beschädigt vom Vorbesitzer. Aber yeah vegane Hasiiiiis. Ich freu mich wie bolle. Am Dienstag gibts dazu aber mehr. Das heute war nur mal der erste Teil. Habe ein, zwei Variationsideen. Daher so viel mal dazu und am Dienstag mehr. Nuschelnderweise kann ich aber schon mal sagen das die Hasis zum verkauf stehen. Aber wie gesagt dazu am Dienstag mehr.


die ersten sind fertig
>> Super Händyqualitätsfoto dafür aber live aus der Backstube <<



Etwas früher am Tag ... die Hasis sind noch in ihrer Form
>> Super Händyqualitätsfoto dafür aber live aus der Backstube <<




Vergangene Woche, oh... oder sogar die Woche davor,.... hab ich eine neue Schautorte fürs Schaufenster machen dürfen. Narrenfreiheit dem Lehrling. Auweija. Man stellt sich ja immer was ganz tolles vor und dann... und dann merkt man das man noch nicht so kann wie man gerne möchte. Die Hasen sind von mir frei skizziert aus dem Kopf. Dann eine Schablone gefertigt und rann an den "Rollfondant"...

Einmal von Oben ... hach... Vorstellungskraft und so... huuust...





und von einer der 4 Seiten



die 3 Eier hier sind gekaufte Fertigdekore.
Und als Erfahrungstipp kann ich euch nun auch sagen, nehmt immer die Tülle die einen zu kleinen Eindruck macht. Das hab ich nämlich nicht und so kams dann zu den dicken Schleifen...

Donnerstag, 13. Dezember 2012

die Vanille-Schote: Wusstest Du....

Habt ihr gewusst das eigentlich das meiste Aroma bei der Vanilleschote nicht im Mark steckt sondern eigentlich in der Schale?

Für Vanillezucker könnt ihr die Schale trocknen, fein mahlen und zum Zucker dazu geben.

Ich finde diese Variante etwas intensiver (und schneller) als wie "nur" eine Schote zum Zucker dazu gelegt.

Mittwoch, 8. August 2012

the vegg Testing

posting 1 <--- klick


the vegg + no egg
- Konsistenz zäh
- verbindet sich nicht gut genug (Wölkchen)

 the vegg
+ Aroma ok. Aber nicht vergleichbar in Gebäck wie im Fall von echtem Eigelb



eeeeeeeeeehm ja. Also wenn ihr the vegg zum kochen benutzen wollt fürs Aroma ist das mit Sicherheit ne nette Sache. Wenn ihr the vegg als Eigelbersatz in Gebäck verwenden wollt dann geht nicht nicht 1:1. Irgendwie ist das Ergebnis nicht gerade so toll. Bei einer gewissen Menge wird das Ergebnis eher zäh.

Für 1 Ei in einem Sandkuchen mag das vielleicht funktionieren aber bei mehreren Eiern nope. Man könnte an einer Mischung arbeiten aus Fett und the vegg. Aber the vegg allein. Nein.

Ich für meinen Teil bleibe beim ohne fake backen.


Wahrscheinlich bin ich ein bisschen pingeliger als normal. Da ich täglich in der Ausbildung mit Ei und Eigelb arbeite ist mir _sehr_ bewusst wie ein Eigelb fungiert. Daher sollte jeder der irgendwie mal wissen will was es mit dem Pulver auf sich hat, selbst testen. Na toll, was ein Tipp :D

Es ist nett ohne Frage. Und fürs Aroma (wichtig AROMA!) auch ganz nett. Aber ansonsten nicht sehr überzeugend.


Das Vorher-Nacher Foto vom Löffelbiskuit aka Löffelkäx folgt bei Rezept Optimierung.

Freitag, 20. Juli 2012

muss Milchzucker überall rein?

Gerade eben bei Facebook gefunden und weils sooo schön erklärt ist, möchte ich das hier verlinken. Ob nun vegan oder nicht, sei mal dahin gestellt. Darauf möchte ich gar nicht hinaus, viel mehr eher 'bäck to se Ursprünglichen Geschmack'



Den blog findet ihr übrigens auch unter "Sehenswürdigkeiten" rechts (relativ weit unten) mit ganz vielen läckeren Rezepten aller Art.

Donnerstag, 14. Juni 2012

the vegg

Guten Morgen liebe Zucker.Mäuler,

liebe Grüße nach Norwegen. Denn Dank einer netten Dame aus dem hohen Norden habe ich gestern bei alles-vegetarisch nun also "the vegg" bestellt.






Dazu kommen die Erfahrungsberichte aus der Facebook-Gruppe. Allerdings bin und bleibe ich SEHR skeptisch. Mag sein das durch das Salz ein Eiartiges Aroma zu Stande kommt. Ich befürchte aber das war es damit auch schon. Wenn überhaupt.
 ABER ich lasse mich gerne eines besseren Belehren.
Der ein oder andere hats viellicht schon gelesen, mein Kühlschrank ist immer noch ohne Tür und somit Funktionsunfähig. Es sei denn ich lass ihn laufen mit offener Tür und kurble so etwas am Klimaerwärmungs-Geschäft bei.

Mein Gott ich will platzen vor Neugierde! Doofer Kühlschrank hmpf.
Ich hoffe inständig das am Wochenende das Teil wird geht. Das MUSS. Meine Liste nächste Woche platzt aus allen Nähten und ich BRAUCHE wieder einen Kühlschrank! Allein schon für die normalen Lebensmittel. Zugegeben das wäre am Ende nur das Gemüsefach. Aber trotzdem! Seit Wochen stehen Kühlboxen rum. Das nervt langsam.
Hab ich schon erwähnt WIE neugierig ich bin??? *aaaaaw*
Ein Bericht folgt natürlich selbstverständlich?

Gibt es ein Produkt das euch total interessieren würde wie das mit "the vegg" klappt? Welches soll ich eurer Meinung nach ausprobieren?
Die nette Frau aus Norwegen schwang das Brandmasse-Fähnchen. Das ist notiert. Das kann ich halt erst machen wenn ich wieder aus Mannheim daheim bin. Also Anfang Juli. Aber ansonsten? Vorschläge? Schlagt vor! :D



Tante Edith hat bis jetzt folgende Produkte zum Testen gesammelt:

+ Dobosboden (kam aus der Kuchenidee zu Stande)
+ Brandmasse (kam aus einer Pfannkuchenidee zu Stande)
+ Eierkekse

Samstag, 2. Juni 2012

Flammkuchen

Habe gestern endlich mal nen veganen Flammkuchen ausprobiert. Via try and error. Fand ihn schon mal gar nicht so übel. Der Boden war etwas zu dick als Massa hab ich einfach vegane Sahne mit Gewürzen und etwas Stärke zusammen gemixt auf dem Bodem verteilt, Äfel drauf und ab in den Ofen. Ja das war ein süßer Flammkuchen *_* Herzhaft kann ja jeder xD Ne quatsch. Aber wenn man schon die Wahl hat, dann lieber süß als Herzhaft.

Sonntag, 15. April 2012

Wie ich ... vermisse

Projekt Inkognito. Aber dennoch brauch ich eure Hilfe.

Was gibt es denn an Bäckerei / Konditoreiware was ihr total vermisst?
Gibt es was, was ihr früher immer beim Bäcker geholt habt und jetzt immer etwas sabbernd, vermissend dran vorbei lauft?

Momentan ist ja alles recht ungewiss bei mir, jetzt nach der Kündigung etc.
Was bin ich scharf gewesen auf die VEGANMANIA in München. Aber diese findet wohl dieses Jahr dort nicht mehr statt. Ob ichs nach Bregenz schaff, weiß ich auch nicht. Weil das ja erst im September ist. Oder besser gesagt schon im September. Neue Arbeitsstelle passt da nicht so gut in die Vorbereitungsphase.

Es gibt natürlich noch viele andere Standorte. Aber das ist wohl oder übel zu weit weg :( Seit über einem Monat steh ich ja komplett ohne Bezahlung da und selbst wenn sich was über eine Zeitarbeitsfirma finden sollte, ab Sommer kommt einiges an Arbeitsweg auf mich zu, was man ja auch erst mal getankt bekommen sollte.

Aber das kleine Kind in mir will ja unbedingt irgendwo vertreten sein, daher mal schaun was sich tut und für den Fall der Fälle, interessiert mich einfach eure Meinung.
Rechts oben besteht die Möglichkeit via Umfrage eine oder mehrere Antworten anzuklicken. Fehlt was ganz wichtiges? Bescheid geben ^^

Samstag, 20. November 2010

der Alsan - Mythos

Vor einiger Zeit hatte ich Ausstecher gemacht. Beim einkaufen war ich mir nicht sicher welche Margarine nun vegan ist und welche nicht, weshalb die Alsan letztendlich im Einkaufskorb landete. Die ist auf jedenfall vegan.

Die Kekse wurden lecker. Aber etwas zarter als gewöhnlich. Was wiederum auch nicht so schlimm wäre, aber für einen Transport evtl. nicht ganz so tauglich. Schon gar nicht wenn man Ausstecher verwendet die etwas filigraner sind z.B. dünne Beine bei Tieren oder die Sense beim Schnitter.

Es liegt an der Margarine - Tatsache!

Hatte schon befürchtet alles wäre nur Einbildung gewesen sein, ist es aber doch nicht. Habe diesbezüglich etwas die Lauscherchen offen gehalten und einige ähnliche Erfahrungen gehört.

Ansonsten kann man selbstverständlich wunderbar die Alsan zum backen benutzen. Der Effekt selbst ist auch lecker bei den Keksen. Gut verpackt und nicht allzu empfindliche Keksformen stehen auch diverse Achterbahnfahrten inkl. Looping und Korkenzieher durch ;)